Eva Hurni Streilein Psychotherapie


Psychische Not- und Krisensituationen
Psychische Not- und Krisensituationen
Es kann sein, dass Ihnen alles zu viel ist, sie nicht mehr ein noch aus wissen, vielleicht sogar an Suizid denken. Die Gedanken kreisen, Sie benötigen dringend Hilfe. Oder ein*e Angehörig*e/Freund*in ist in einer Krisensituation:
Kontaktieren Sie in diesem Fall nach Möglichkeit in einem ersten Schritt Ihre Hausärzt*in oder Fachärzt*in.
Können Sie niemanden erreichen, so wenden Sie sich an einen der untenstehenden psychiatrischen Notfalldienste:
Spitäler fmi AG, Interlaken (Notfalldienst 7 x 24 Stunden)
Psychiatrischer Notfalldienst, Bürozeiten (werktags) Tel. 033 826 23 21
Psychiatrischer Notfalldienst, ausserhalb Bürozeiten Tel. 033 826 26 26
Psychiatrischer Notfalldienst Region Thun (7 x 24 Stunden ) Tel. 058 636 47 00
Privatklinik Meiringen von 08:00 Uhr bis 20:00 Uhr Tel. 033 972 81 11
in Notfällen rund um die Uhr Tel. 033 972 85 67
Weitere psychiatrische Einrichtungen mit Notfalldiensten
PZM Psychiatriezentrum Münsingen AG Tel. 031 720 81 11
Notfalldienst Inselspital, Psychiatrische Poliklinik Tel. 031 632 88 11
Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychiatrie UPD Waldau Tel. 031 930 91 11
Notfallnummer Tel. 144 oder Polizeinotruf Tel. 117
​
Bitte beachten Sie, dass obige Kontakte Angebote für Erwachsene sind.
​
Weitere hilfreiche Unterstützungsangebote
Beratungsadressen Deutschschweiz, «reden kann retten» von pro mente sana.
Beratungsangebote | Menschen mit Suizidgedanken und Angehörige (reden-kann-retten.ch)
Stiftung gegen Gewalt an Frauen und Kindern. Frauenhaus Thun-Berner Oberland (stiftung-gegen-gewalt.ch)
Berner Gesundheit Region Berner Oberland. Berner Gesundheit - Gemeinsam für mehr Gesundheit