top of page

Informatives, Ressourcen

Ressourcen sind ganz allgemein formuliert , Mittel und Möglichkeiten eines Menschen um Ziele zu erreichen, also beispielsweise die psychische Gesundheit. 

Hier finden Sie eine Auswahl an Links, Literaturtipps, die auf diesem Weg hilfreich sein könnte.  Diese Zusammenstellung ist subjektiv und nicht abschliessend. Sie soll als Inspiration dienen.

Bücher:

  • Trotzdem Ja zum Leben sagen, ein Psychologe erlebt das Konzentrationslager. Viktor E. Frankl, ein kleines Buch voller Wunder

  • Selbstmitgefühl. Ein Buch zum Thema sich mit eigenen Schwächen versöhnen und sich selbst die beste Freundin/der beste Freund werden. Kirstin Neff

  • Nüchtern, über das Trinken und das Glück, ein Buch über den Umgang mit der eigenen inneren Schwäche von Daniel Schreiber

  • Körperzentrierte Psychotherapie im Dialog von Künzler-Böttcher, Hartmann und Nussbaum. Grundlagen, Anwandungen, Integration. Der IKP Ansatz von Yvonne Maurer

  • Achtsamkeit in der Natur, ein Buch mit naturbezogenen Achtsamkeitsübungen von Michael Huppertz und Verena Schatanek

  • Die Polyvagal-Theorie, Deb Dana, Buch zum Thema Traumatisierung und körperliche Reaktionen sowie praktische Anleitung zur Behandlung der Symptome 

  • Das Kind in dir muss Heimat finden, Stefanie Stahl, (Selbsthilfe-) Buch zur inneren Kind Arbeit

  • Die Wolfsfrau, Clarissa P. Estés, ein tolles Buch über die Kraft der weiblichen Urinstinkte

  • Der Glücks Kompass: Das ganze Wissen der Welt über Glück in einem Buch, Dr. Michael Kunze & Dr. Silvia Jelincic, Wichtige Studien zum Thema Glück und ein Fazit daraus

Podcast:

  • Psychologie to go! Podcast von dipl. Psych. Franca Cerruti zu verschiedenen Themen rund um die menschliche Psyche

  • Der Pudel und der Kern,  Philosophie to go, Podcast von Dr. Albert Kitzler und Jan Liepold

  • Buddhistischer Mönch, Thich Nhat Hanh, Schriftsteller und Lyriker, Hörbücher auf Podcast

  • Stahl aber herzlich Podcast, Stefanie Stahl

Weitere Angebote am Standort:

bottom of page